Cookies … nein, nicht die zum Essen.

Was sind Cookies und warum sind sie wichtig?

Wir alle haben sie schon mal gesehen und akzeptiert: Cookies! Doch was genau sind sie eigentlich?

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser eines Nutzers gespeichert werden, wenn er eine Webseite besucht. Sie sind weder schädlich noch ein Virus, sondern einfache Textprogramme, die später vom Webserver wieder abgerufen werden können.


Arten von Cookies

  • Erstanbieter-Cookies: Diese werden direkt von der besuchten Webseite gesetzt und speichern beispielsweise Login-Daten oder Einstellungen.
  • Drittanbieter-Cookies: Diese stammen von externen Anbietern, oft von Werbetreibenden, um das Nutzerverhalten über verschiedene Webseiten hinweg zu verfolgen.

Wofür werden Cookies verwendet?

  • Personalisierung: Sie speichern deine Präferenzen, wie Sprache oder Design.
  • Analyse: Webseitenbetreiber können sehen, wie Nutzer ihre Seite verwenden.
  • Werbung: Cookies ermöglichen zielgerichtete Werbung basierend auf deinem Surfverhalten.

Brauche ich Cookies auf meiner Webseite?

Wenn du Analysen durchführen, personalisierte Inhalte anbieten oder Marketing betreiben möchtest, sind Cookies fast unverzichtbar. Aber denk daran: In der EU und vielen anderen Regionen ist eine Cookie-Einwilligungspflicht gesetzlich vorgeschrieben.

Hast du schon Cookies auf deiner Webseite? Falls du Hilfe bei der Implementierung oder Anpassung brauchst, stehen wir dir gerne zur Seite!

Autor:in

Eléna Beltzer

Mehr

Termin buchen

Weitere Beiträge

Zum Blog

Liebesbriefe (okay, fast)
– direkt in dein Postfach.

Hol dir mehr von unserem Gally-Wissen:
Tipps, Tricks und geheime Zutaten für deinen digitalen Erfolg.
Alles, was du tun musst?
Dich anmelden – den Rest machen wir.

Mehr davon, bitte!